Alle Produkte >

Kategorien

Wie verwende ich Remote Eye auf der RealWear Navigator 500?

In diesem Artikel wird erläutert, wie das AR-Headset RealWear Navigator 500 in Kombination mit der Online-Plattform Remote Eye verwendet werden kann. Außerdem wird erläutert, wie Remote Eye auf dem RealWear Navigator 500 installiert werden sollte. Seit dem Ausbruch von Covid-19 ist das RealWear Navigator 500 bei Unternehmen sehr gefragt, da sich das Headset ideal für die Fernanzeige eignet, insbesondere in industriellen Umgebungen.

Was ist Remote Eye?

Remote Eye ist derzeit eine der größten Remote-Expertenplattformen und unterscheidet sich von anderen Plattformen durch viele Funktionen.

Schritt-für-Schritt-Plan für den Einstieg in Remote Eye und RealWear Navigator 500

  1. Was brauche ich, um mit Remote Eye zu beginnen?

Bevor Sie mit Remote Eye beginnen können, ist es wichtig, dass Sie einen RealWear Navigator 500 in Ihrem Besitz haben. Darüber hinaus müssen Sie Zugriff auf das Remote Eye-Experten-Login haben. Dies kann durch Beantragen einer Remote Eye-Lizenz erfolgen. VR Expert kann Ihnen dabei helfen, dies zu organisieren.

  1. Installieren von Remote Eye auf der RealWear Navigator 500

Nach Beantragung der Lizenzen muss Remote Eye auf dem RealWear Navigator 500 installiert sein. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist die Cloud-Management-Umgebung von RealWear, Foresight. Beim Kauf eines RealWear Navigator 500 können Sie bei Foresight einen Anmeldecode anfordern oder Ihren Händler bitten, die Anwendung für Sie zu installieren. VR Expert hilft Ihnen gerne dabei. Wenn Sie Remote EYE selbst auf RealWear installieren möchten, können Sie Ihr Gerät über die Seriennummer mit Foresight verbinden. Anschließend können Sie die Remote Eye-Anwendung zum Gerät hinzufügen. Anschließend wird sie automatisch installiert, sobald der RealWear Navigator 500 über eine Internetverbindung verfügt.

  1. Melden Sie sich bei Remote Eye an

Um sich bei Remote Eye anzumelden, rufen Sie zunächst die Remote Eye-Expertenseite auf, die Sie über den folgenden Link finden: app.remoteeye.com. Beachtung! Bitte beachten Sie, dass nicht alle Browser von Remote Eye unterstützt werden. Wir empfehlen Ihnen, Google Chrome zu verwenden, um Probleme zu vermeiden. Melden Sie sich dann auf der Remote Eye-Expertenseite mit den Anmeldedaten an, die Sie beim Kauf Ihrer Lizenz erhalten haben. Nach dem Anmelden werden Sie zu Ihrer Kontaktseite weitergeleitet. Hier können Sie alle Online-Geräte aufrufen. Alle Geräte, die online sind, werden grün hervorgehoben.

  1. Melden Sie sich bei RealWear Navigator 500 an

Wenn die Anwendung auf der RealWear Navigator 500 installiert ist, können Sie die Anwendung öffnen, indem Sie im Hauptmenü die Sprachbefehle „Meine Programme“ und dann „Remote Eye“ sagen. Um Remote Eye verwenden zu können, müssen Sie sich zuerst anmelden. Dies kann über die sprachaktivierte Tastatur erfolgen. Der Anmeldename und das Passwort müssen dann Buchstabe für Buchstabe laut gesprochen werden. Eine andere, möglicherweise schnellere Möglichkeit, sich anzumelden, besteht darin, die RealWear Companion-App auf Ihr Smartphone herunterzuladen. Nach dem Herunterladen der Anwendung können Sie den Benutzernamen und das Passwort auf Ihrem Smartphone eingeben. Anschließend wird ein QR-Code generiert, der von RealWear gescannt werden kann. Beim ersten Öffnen der Remote Eye-Anwendung wird auf dem Bildschirm von RealWear ein 4-stelliger Code angezeigt. Öffnen Sie dann die Remote Expert-Site auf dem Computer und klicken Sie auf das blaue Pluszeichen oben links auf dem Bildschirm. Geben Sie dann den 4-stelligen Code ein. Sie können das Gerät dem aktuellen Remote Expert oder allen Remote Expert-Konten in Ihrer Organisation hinzufügen. Jetzt können Sie mit Remote Eye auf dem RealWear Navigator 500 loslegen!

  1. Telefonieren mit Remote Eye auf der RealWear Navigator 500

Wenn ein Headset online ist, wird es grün und rot angezeigt, wenn der Kontakt offline ist. Klicken Sie in einem Online-Kontakt auf „Anrufen“, um eine Videoverbindung mit dem Headset herzustellen. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, einen Anruf zu tätigen. Direkt und geroutet:

  • Direkt: Direkte Konversation zwischen zwei Punkten, sodass die Videoqualität auch bei einer schlechten Internetverbindung gut bleibt.
  • Routed: Die Kommunikation erfolgt über einen externen Server.

Sie können nur eine Videoaufzeichnung verwenden oder einen Mehrfachanruf über eine geroutete Verbindung tätigen.

  1. Mehrfachanruf

Mit dieser Funktion kann der Experte hinter dem Bildschirm dem aktuellen Anruf mehrere Personen hinzufügen. Dies funktioniert wie folgt:

  • Schritt 1: Der Experte fordert den Einladungscode an, indem er auf das Freigabesymbol klickt. Der Einladungscode wird dann rechts generiert.
  • Schritt 2: Der Experte teilt dann den Einladungscode mit einem anderen Benutzer. Anschließend klickt er auf das Mehrfachanrufsymbol und gibt den Einladungscode ein, um an der Unterhaltung teilzunehmen.

Sie können auch einen Link generieren, um Benutzer einzuladen. Klicken Sie auf „Link generieren“, um einen Einladungslink zu erstellen. Dieser Link kann auch für externe Benutzer freigegeben werden. Jeder, der über diesen Link teilnimmt, nimmt an dem Anruf teil, hat jedoch keinen Zugriff auf die anderen Remote Eye-Tools. Die Anzahl der Experten, die einer Verbindung hinzugefügt werden können, ist unbegrenzt.

  1. Remote Eye für die Bildschirmfreigabe auf RealWear Navigator 500

Das Expertenpanel kann problemlos mit dem Benutzer der RealWear Navigator 500 geteilt werden. Verwenden Sie dieses Tool, um Dokumente für den Benutzer freizugeben. Klicken Sie auf das Bildschirmfreigabesymbol, um die Bildschirmfreigabe zu starten oder zu stoppen

  1. Erstellen von Screenshots und Anmerkungen in Remote Eye

Der Experte kann einen Screenshot erstellen, dann Notizen oder Anmerkungen hinzufügen und an den RealWear-Benutzer zurücksenden. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun:

  • Screenshots: Der Screenshot des Videos wird durch Klicken auf das Bildsymbol aufgenommen. Dies ist der schnellste Weg, geht jedoch zu Lasten der Bildqualität.
  • HD-Modus: Wenn Sie auf das Fotosymbol klicken, wird die Videoverbindung für einige Sekunden unterbrochen. Die Kamera nimmt dann ein echtes HD-Foto auf und sendet es an den Experten. Dieser Weg ist etwas langsamer, aber die Bildqualität ist besser.

Drücken Sie auf „Speichern“, um das Bild in Ihrer Bibliothek zu speichern. Doppelklicken Sie auf das Bild, um es an den RealWear-Benutzer zurückzugeben.

  • Live-Zeichnung: Durch Klicken auf das Zeichnungssymbol wird das Bild an den RealWear-Benutzer gesendet. Wenn der Experte dann das Bild einzeichnet, wird die Zeichnung live auf dem RealWear-Display angezeigt.
  • Video aufnehmen: Tippen Sie auf das Videosymbol, um eine Videoaufnahme zu starten oder zu stoppen. Das Video wird in der Bibliothek verfügbar sein. Durch Klicken auf die Miniaturansicht des Videos wird das Video in einem neuen Tab in Ihrem Browser abgespielt. Hier kann das Video auf Ihren Computer heruntergeladen werden.

Was kostet Remote Eye?

Die Kosten für Remote Eye betragen 49 € pro Gerät und Monat. Eine Lizenz für ein ganzes Jahr kostet 499,80 €. Innerhalb dieser Lizenz erhalten Sie ein Expertenkonto (Kontodaten für die Remote-Anmeldung über den Computer) und ein Smart Glass-Benutzerkonto (Kontodaten für die Anmeldung bei Remote Eye in RealWear). Wenn Sie ein zusätzliches Experten- oder Benutzerkonto erwerben möchten, beträgt dies jeweils 255 € pro Jahr. Es ist auch möglich, ein zusätzliches mobiles Smartphone-Konto zu erwerben (Benutzerkontodaten zum Anmelden bei Ihrem Smartphone in Remote Eye anstelle eines Smart Glass). Sie können die Lizenzen beim Kauf eines RealWear Navigator 500 über VR Expert bestellen.

Vor- und Nachteile von Remote Eye

Remote Eye verfügt über ein umfangreiches Funktionsspektrum. Denken Sie an Mehrfachanrufe, das Aufnehmen von Fotos oder Videos, AR-Markierungen und das Vergrößern. Ein weiterer Vorteil von Remote Eye ist die Tatsache, dass der Experte hinter dem Bildschirm die volle Kontrolle hat. er oder sie bestimmt, was der Benutzer in der Brille sieht. Darüber hinaus kann Remote Eye auf verschiedenen Plattformen verwendet werden, z. B. auf einem Mobiltelefon, einem Tablet, auf RealWear-Geräten oder auf einigen Vuzix-Headsets. Ein Nachteil von Remote Eye ist, dass es zusätzliche Kosten verursacht und für jeden Benutzer ein Konto erstellt werden muss.

War dieser Artikel hilfreich?
0 0 von 0 fanden diesen Artikel hilfreich.

Leon

Head of the Knowledge Base. Mit dieser Plattform möchte ich einen Ort schaffen, an dem XR-Enthusiasten aus der ganzen Welt ihr Wissen miteinander teilen können. Lasst uns XR aufs nächste Level heben!

Wie verwende ich Cisco Webex auf der RealWear Navigator 500?
Wie verwendet man Argus auf dem RealWear Navigator 500?

Kommentare

Hast du Fragen?

Nicht gefunden, wonach du gesucht hast?
Zöger nicht uns zu kontaktieren!

Kontakt aufnehmen

Fehlt dir ein Produkt?

Sag uns, welches Produkt du gerne
in unserer Knowledge Base sehen würdest.

Produkt wünschen

FAQ

  • Warum sollte ich einen Artikel kommentieren?

    Über die Kommentarfunktion der VR Expert Knowledge Base können Nutzer ihre Gedanken und ihr Fachwissen untereinander austauschen. Indem man zum Beispiel Artikel kommentiert, kann man anderen bei Schwierigkeiten helfen, die im Zusammenhang mit bestimmten Artikeln auftreten können. Sie helfen uns auch, mögliche Fehler in unseren Artikeln schneller zu entdecken und zu korrigieren.

  • Wie kann ich ein neues Produkt für die Knowledge Base anfordern?

    Wenn du ein bestimmtes Produkt in der VR Expert Knowledge Base vermisst, würden wir uns sehr freuen, wenn du es uns über das dafür vorgesehene Anfrageformular mitteilen würdest.

  • Wie kann ich Feedback geben?

    Du kannst unter allen Artikeln in der VR Expert Knowledge Base Kommentare und Feedback hinterlassen. Wenn du uns allgemeines Feedback geben möchten, kannst du uns gerne jederzeit kontaktieren.

  • Was ist die VR Expert Community?

    Die VR Expert Community ist ein Discord-Server, auf dem Nutzer aus aller Welt über Themen aus dem Bereich der Virtual und Augmented Reality diskutieren und sich austauschen. In den verschiedenen Channels können sowohl Gamer als auch Entwickler Gleichgesinnte finden und ihr Wissen mit anderen teilen. Werde jetzt Mitglied der Community!

Top 10 User

  • 1. Leon 3 Kommentare
  • 2. Sina Beck 3 Kommentare
  • 3. Alexander Obermüller 2 Kommentare
  • 4. Denis Gladys 1 Kommentare