Alle Produkte >

Kategorien

Wie reinigt man das Pico Neo 3 VR-Headset?

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Pico Neo 3 VR-Headset am besten reinigen oder für Hygiene sorgen können.   Es gibt 3 verschiedene Methoden, die von VR Expert empfohlen werden, um die Pico Neo 3 zu reinigen oder ein hygienischeres Erlebnis mit der Pico Neo 3 zu gewährleisten.  

Methode 1. Hygiene-Masken

Was wird benötigt:

  • Pico Neo 3
  • Hygiene-Masken

  Hygienemasken sind Einweg-Baumwollmasken, die vor dem Aufsetzen der Pico Neo 3 auf dem Gesicht getragen werden können. Dadurch entsteht eine Schutzschicht zwischen dem Headset und dem Gesicht. Die Masken sind einfach zu verwenden und universell mit allen Arten von VR-Headsets einsetzbar. Der Nachteil ist, dass vor dem Aufsetzen eines VR-Headsets ein zusätzlicher Schritt erforderlich ist.   Vorteile

  • Günstig
  • Nützlich für große Gruppen von Menschen
  • Zusätzliches Maß an Hygiene

Nachteile

  • Hält Schweiß nicht ab
  • Tötet keine Bakterien ab, fügt nur eine zusätzliche Schicht zwischen dem Headset und dem Benutzer hinzu

Methode 2. Desinfizierende Tücher

Was wird benötigt:

  • Pico Neo 3
  • Desinfektionstücher

Wichtig! Alkoholische Tücher können nicht auf den Linsen der Pico Neo 3 verwendet werden.   Die zweite Methode zur Reinigung der Pico Neo 3 ist die Verwendung von Desinfektionstüchern. Desinfektionstücher sind Einwegtücher, die zum Abwischen des Großteils des VR-Headsets verwendet werden. Diese haben sich als eine recht effektive Lösung erwiesen, insbesondere bei der PU-Leder-Gesichtsauflage der Pico Neo 3, mit der die Gesichtsauflage leichter und effektiver abgewischt werden kann als mit einer Gesichtsauflage aus Stoff. Achten Sie bei der Reinigung des Headsets darauf, dass Sie keine scheuernden Tücher auf den Linsen des Headsets verwenden, sondern einen handelsüblichen Brillenreiniger, um irreparable Schäden zu vermeiden.    Die Vorteile der Desinfektionstücher liegen darin, dass sie für den Großteil der Pico Neo 3 eine gute Lösung darstellen, insbesondere dank der PU-Leder-Gesichtsauflage. Außerdem sind sie einfach in der Anwendung und ermöglichen eine schnelle Reinigung des Headsets zwischen den Einsätzen.   Der Nachteil von Desinfektionstüchern ist, dass sie nicht den gesamten Schmutz und die Bakterien auf dem Headset entfernen. Dies hängt stark davon ab, wie gründlich es gereinigt wird und von der Qualität der Tücher. Ein weiterer Nachteil ist die Möglichkeit, die Linsen des Headsets zu beschädigen, wenn ein starkes Alkoholtuch darauf verwendet wird.   Vorteile

  • Einfach zu verwenden
  • Schnelle Lösung

Nachteile

  • Kann Headset beschädigen
  • Nicht 100% wirksam
  • Wirksamkeit hängt von der Art des Wischtuchs ab

Methode 3. UVC-Licht mit den Uvisan UVC-Desinfektionsschränke

Was wird benötigt:

  • Pico Neo 3
  • Uvisan VR12 / VR20 / VR30

  Der Uvisan ist die effektivste Desinfektionsmethode für die Pico Neo 3. Uvisan ist ein Desinfektionsschrank, der Ihnen hilft, Ihre Geräte schnell und sicher mit UVC-Licht zu desinfizieren. Uvisan-Schränke töten nachweislich 99,9 % aller Krankheitserreger einschließlich Viren und Bakterien innerhalb kurzer Zeit ab.   Der Uvisan hat eine Reihe weiterer Vorteile: Die Schränke können mehrere Pico Neo 3 gleichzeitig lagern und reinigen, was bei Veranstaltungen und Schulungen mit mehreren Geräten nützlich ist. Die Uvisan-Schränke sind außerdem mit einem Verriegelungssystem ausgestattet, sodass die Pico Neo 3 problemlos über Nacht in den Schränken gelagert werden können. Die Schränke verfügen über mehrere Ladeanschlüsse, so dass die Pico’s während der Reinigung oder Lagerung geladen werden können.   Der Uvisan hat auch einige kleine Nachteile: Die Schränke benötigen eine Stromquelle, was schwierig sein kann, wenn sie an verschiedenen Orten verwendet werden sollen. Die Schränke haben auch einen höheren Anschaffungspreis.    Vorteile

  • Tötet 99,9 % der Bakterien ab
  • 5-Minuten-Reinigungszyklus
  • Aufbewahrungssystem
  • Einstellbarer Timer
  • Platz für mehrere Headsets und andere Geräte

Nachteile

  • Hohe Anschaffungskosten
  • Erfordert Zugang zu Strom, um zu funktionieren
  • Nimmt mehr Platz in Anspruch als alternative Lösungen
War dieser Artikel hilfreich?
0 0 von 0 fanden diesen Artikel hilfreich.

Leon

Head of the Knowledge Base. Mit dieser Plattform möchte ich einen Ort schaffen, an dem XR-Enthusiasten aus der ganzen Welt ihr Wissen miteinander teilen können. Lasst uns XR aufs nächste Level heben!

Wie bewahre ich die Pico Neo 3 sicher auf?

Kommentare

Hast du Fragen?

Nicht gefunden, wonach du gesucht hast?
Zöger nicht uns zu kontaktieren!

Kontakt aufnehmen

Fehlt dir ein Produkt?

Sag uns, welches Produkt du gerne
in unserer Knowledge Base sehen würdest.

Produkt wünschen

FAQ

  • Warum sollte ich einen Artikel kommentieren?

    Über die Kommentarfunktion der VR Expert Knowledge Base können Nutzer ihre Gedanken und ihr Fachwissen untereinander austauschen. Indem man zum Beispiel Artikel kommentiert, kann man anderen bei Schwierigkeiten helfen, die im Zusammenhang mit bestimmten Artikeln auftreten können. Sie helfen uns auch, mögliche Fehler in unseren Artikeln schneller zu entdecken und zu korrigieren.

  • Wie kann ich ein neues Produkt für die Knowledge Base anfordern?

    Wenn du ein bestimmtes Produkt in der VR Expert Knowledge Base vermisst, würden wir uns sehr freuen, wenn du es uns über das dafür vorgesehene Anfrageformular mitteilen würdest.

  • Wie kann ich Feedback geben?

    Du kannst unter allen Artikeln in der VR Expert Knowledge Base Kommentare und Feedback hinterlassen. Wenn du uns allgemeines Feedback geben möchten, kannst du uns gerne jederzeit kontaktieren.

  • Was ist die VR Expert Community?

    Die VR Expert Community ist ein Discord-Server, auf dem Nutzer aus aller Welt über Themen aus dem Bereich der Virtual und Augmented Reality diskutieren und sich austauschen. In den verschiedenen Channels können sowohl Gamer als auch Entwickler Gleichgesinnte finden und ihr Wissen mit anderen teilen. Werde jetzt Mitglied der Community!

Top 10 User

  • 1. Leon 3 Kommentare
  • 2. Sina Beck 3 Kommentare
  • 3. Alexander Obermüller 2 Kommentare
  • 4. Denis Gladys 1 Kommentare