Die Magic Leap 2 hat kein IP-Rating.
Was ist ein IP-Rating? Der IP-Code (Ingress Protection Code) klassifiziert und bewertet den Schutzgrad gegen unter anderem Staub und Wasser und wird von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) veröffentlicht. Das bedeutet, dass Wasser und Staub potenziell Schäden an der Magic Leap 2 verursachen können, wodurch es weniger ideal für den Einsatz in der Schwerindustrie ist.
Im Vergleich dazu sind sowohl die RealWear HMT-1 als auch die RealWear Navigator 500 mit IP66 zertifiziert. Diese Headsets sind so konstruiert, dass sie gegen Staub und andere Partikel widerstandsfähig sind und auch bei starkem Wasserdruck aus allen Richtungen unbeeinträchtigt bleiben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie nicht für den Unterwassereinsatz vorgesehen sind.
Eine höhere IP-Schutzklasse wird von der Vuzix M400/M4000 erreicht, die mit IP67 zertifiziert ist und zusätzlich einen Schutz gegen vollständiges Eintauchen für bis zu 30 Minuten in Tiefen zwischen 15 cm und 1 Meter bietet.
Kommentare