Alle Produkte >

Kategorien

Wie aktiviere ich den Entwicklermodus auf meinem Meta Quest Headset?

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Entwicklermodus auf der Meta Quest 2 oder Quest Pro aktivieren. Um den Entwicklermodus zu aktivieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Als Entwickler registrieren
  2. Aktivieren Sie den Entwicklermodus
    • Aktivieren Sie den Entwicklermodus mit der Meta Quest App
    • Aktivieren Sie den Entwicklermodus mit dem Meta Quest Developer Hub

Schritt 1: Registrieren Sie sich als Entwickler

  1. Gehen Sie zu: https://developer.oculus.com/manage/organizations/create/
  2. Melden Sie sich mit Ihrem Konto an (oder richten Sie ein Konto ein). Dies kann ein Meta-, Facebook- oder Instagram-Konto sein.
  3. Geben Sie bei Bedarf eine Kreditkarte oder eine Telefonnummer ein. Klicken Sie auf Hinzufügen neben der Methode, die Sie verwenden möchten. Sobald Ihr Konto verifiziert ist, gehen Sie zurück zur Hauptseite für Entwickler.
  4. Geben Sie den Namen Ihrer Entwicklerorganisation ein. Wenn Sie ein App-Entwickler sind, geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein. Wenn nicht, können Sie einfach eingeben, was Sie wollen. Markieren Sie anschließend das Kontrollkästchen und klicken Sie auf Absenden.
  5. Stimmen Sie der Vertraulichkeitsvereinbarung zu.
  6. Gehen Sie zu https://developer.oculus.com/manage/verify/, um Ihr Konto zu verifizieren. Hier müssen Sie entweder eine Kredit-/Debitkarte hinzufügen oder den Bestätigungscode eingeben, den Sie zur Bestätigung Ihrer Handynummer erhalten haben.
  7. Sie sind nun als Entwickler registriert.

Schritt 2: Aktivieren des Entwicklermodus

Um den Entwicklermodus auf der Meta Quest 2 oder Quest Pro zu aktivieren, können Sie zwischen zwei Methoden wählen. Entweder Sie tun es mit der Oculus App oder über den Oculus Developer Hub (Meta Quest Developer Hub).

Aktivieren Sie den Entwicklermodus mit der Meta Quest App (vorher Oculus App) 

  1. Schalten Sie Ihr Quest Headset ein.
  2. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Meta Quest App.
  3. Klicken Sie auf das Menü-Symbol, das sich in der unteren rechten Ecke der App befindet.
  4. Klicken Sie nun auf Geräte.
  5. Wählen Sie Ihr Gerät aus. Warten Sie, bis ein grüner Punkt neben „Verbunden“ erscheint. Sollte dies nicht der Fall sein, vergewissern Sie sich, dass Bluetooth eingeschaltet ist und sich Ihr Headset und Ihr Telefon nahe beieinander befinden.
  6. Nachdem Sie Ihr Gerät ausgewählt haben, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Entwicklermodus.
  7. Klicken Sie auf den Schalter, um den Entwicklermodus zu aktivieren.

Aktivieren Sie den Entwicklermodus mit dem Meta Quest Developer Hub

  1. Gehen Sie zu https://developer.oculus.com/documentation/unity/ts-odh/
  2. Laden Sie den Meta Quest Developer Hub (MQDH) herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem PC oder Mac. Sie finden die Option zum Herunterladen für Windows oder macOS unter Install MQDH.
  3. Folgen Sie den Anweisungen, um die Installation abzuschließen.
  4. Starten Sie den Meta Quest Developer Hub und klicken Sie auf Weiter in der unteren rechten Ecke.
  5. Melden Sie sich mit Ihrem Meta-Konto an.
  6. Verbinden Sie Ihr Quest Headset über ein USB-C-Kabel mit Ihrem PC.
  7. Klicken Sie auf Geräte-Manager in der oberen linken Ecke.
  8. Wählen Sie Neues Gerät einrichten in der oberen rechten Ecke und klicken Sie dann erneut auf Neues Gerät einrichten im Dropdown-Menü.
  9. Klicken Sie unten im Pop-up-Fenster auf Weiter.
  10. Wählen Sie Ihr Quest Headset aus dem Menü aus.
  11. Klicken Sie auf Weiter, um sich mit Ihrem MQDH-Konto anzumelden. Klicken Sie erneut auf Weiter.
  12. Verbinden Sie Ihre Quest mit Wi-Fi.
  13. Klicken Sie auf den Kippschalter neben Entwicklungsmodus.
  14. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertigstellen, um den Entwicklermodus Ihrer Quest zu aktivieren.

Sie sollten jetzt wissen, wie Sie den Entwicklermodus auf der Meta Quest 2 oder Quest Pro aktivieren. Um inoffizielle Apps zu finden, die auf Ihrer Quest installiert sind, gehen Sie zur App-Bibliothek auf Ihrem Headset. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Unbekannte Quellen.

Lesen Sie auch:

War dieser Artikel hilfreich?
0 2 von 2 fanden diesen Artikel hilfreich.
Wie kannst du die Sicht auf deinem Meta Quest Headset neu zentrieren?
Wie aktiviert man USB-Debugging auf der Oculus Quest 2 und Meta Quest 2?

Kommentare

Hast du Fragen?

Nicht gefunden, wonach du gesucht hast?
Zöger nicht uns zu kontaktieren!

Kontakt aufnehmen

Fehlt dir ein Produkt?

Sag uns, welches Produkt du gerne
in unserer Knowledge Base sehen würdest.

Produkt wünschen

FAQ

  • Warum sollte ich einen Artikel kommentieren?

    Über die Kommentarfunktion der VR Expert Knowledge Base können Nutzer ihre Gedanken und ihr Fachwissen untereinander austauschen. Indem man zum Beispiel Artikel kommentiert, kann man anderen bei Schwierigkeiten helfen, die im Zusammenhang mit bestimmten Artikeln auftreten können. Sie helfen uns auch, mögliche Fehler in unseren Artikeln schneller zu entdecken und zu korrigieren.

  • Wie kann ich ein neues Produkt für die Knowledge Base anfordern?

    Wenn du ein bestimmtes Produkt in der VR Expert Knowledge Base vermisst, würden wir uns sehr freuen, wenn du es uns über das dafür vorgesehene Anfrageformular mitteilen würdest.

  • Wie kann ich Feedback geben?

    Du kannst unter allen Artikeln in der VR Expert Knowledge Base Kommentare und Feedback hinterlassen. Wenn du uns allgemeines Feedback geben möchten, kannst du uns gerne jederzeit kontaktieren.

  • Was ist die VR Expert Community?

    Die VR Expert Community ist ein Discord-Server, auf dem Nutzer aus aller Welt über Themen aus dem Bereich der Virtual und Augmented Reality diskutieren und sich austauschen. In den verschiedenen Channels können sowohl Gamer als auch Entwickler Gleichgesinnte finden und ihr Wissen mit anderen teilen. Werde jetzt Mitglied der Community!

Top 10 User

  • 1. Leon 3 Kommentare
  • 2. Sina Beck 3 Kommentare
  • 3. Alexander Obermüller 2 Kommentare
  • 4. Denis Gladys 1 Kommentare