Je nachdem, auf welcher Seite des Gesprächs Sie sich befinden, können in Remote Eye unterschiedliche Funktionen genutzt werden.
Funktionen für Anrufe von Experten
Roter Punkt
Der Experte kann auf das Video klicken, um den roten Punkt auf dem Bildschirm des Operators anzuzeigen. Der rote Punkt hat eine Dauer von 3 Sekunden, der Bildschirm wird innerhalb dieser 3 Sekunden eingefroren. Durch einen Doppelklick auf das Video kann der rote Punkt jederzeit wieder entfernt werden.
Blitzlicht
Durch Klicken auf die Schaltfläche „Blitzlicht“ oberhalb des Videobildschirms kann der Experte das Blitzlicht des Geräts des Operators einschalten.
Bildschirmfreigabe
Durch Klicken auf die Schaltfläche Bildschirmfreigabe kann der Experte seinen Bildschirm für den Bildschirm des Operators freigeben. Dies ist ein nützliches Werkzeug, wenn Sie z.B. Dokumente auf dem Gerät anzeigen möchten.
Bildschirmerfassung
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, den Bildschirm des Geräts oder des Smart Glasses des Bedieners zu erfassen. Wenn Sie auf die Screenshot-Schaltfläche klicken, erstellt Remote Eye sofort einen Screenshot des Anrufs. Dieser Modus ist schneller, aber die Bildqualität ist nicht so gut. Wenn Sie auf die Schaltfläche HD-Bild klicken, wird die Videoübertragung des Operators für ein paar Sekunden unterbrochen, und die Kamera nimmt ein echtes hochauflösendes Bild auf und sendet es an den Experten. In beiden Fällen kann der Experte das Bild anschließend bearbeiten.
Live-Zeichnen
Wenn Sie auf die Schaltfläche „Live-Zeichnen“ klicken, erstellt Remote Eye einen Screenshot und lässt den Experten mit verschiedenen Werkzeugen darauf zeichnen. Der Experte kann Dinge hervorheben, einen Text einfügen oder in verschiedenen Farben darauf zeichnen.
Webcam
Mit dem Webcam-Tool kann der Experte die Frontkamera oder die Webcam seines Geräts für das Gerät oder Smart Glass des Bedieners freigeben.
Zoomen
Mit der Zoom-Scroll-Leiste kann der Experte bis zum 5-fachen in das Video hineinzoomen.
Videoaufzeichnung
Durch Drücken der Aufnahmetaste kann der Experte die Aufzeichnung des Gesprächs starten. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn der Experte den geführten Anruf auswählt. Nach dem Anruf ist das aufgezeichnete Video in der Remote Eye Library im Abschnitt Anrufverlauf verfügbar.
Kommentare
Der Experte kann während des Anrufs Kommentare hinzufügen. Diese Kommentare werden später im Abschnitt „Anruf“ in der Bibliothek angezeigt.
Auflösung
Während des Anrufs kann der Experte die Auflösung des Videos ändern. Dies wirkt sich sofort auf die Videoübertragung aus. Der Experte kann zwischen 720p, 480p und 240p wählen. Diese Funktion ist sehr nützlich, um eine stabile Verbindung aufrechtzuerhalten, wenn die Wi-Fi-Verbindung schwach ist.
GPS
Mit dem GPS-Tool kann der Experte herausfinden, wo sich das Gerät oder das Smart Glass des Betreibers befindet. Wenn Sie auf die Schaltfläche GPS klicken, erscheint ein Pop-up-Fenster, das den Standort des Geräts anzeigt.
Barcode- und Stromscanner
Mit diesem Tool kann der Experte einen QR-Code, einen Barcode oder einen Zählerableser scannen. Nach dem Scannen erscheint ein Pop-up-Fenster mit dem Wert, der gescannt wurde. Die Informationen können dann gespeichert und nach dem Anruf einfach abgerufen werden.
Low-Data Modus
Durch Drücken der Taste für den Low-Data-Modus reduziert Remote Eye automatisch die Framerate des Videos, um die Qualität des Videos zu gewährleisten. Die Auflösung wird auf die niedrigste mögliche Auflösung angepasst.
Funktionen für den Anruf des Bedieners
Blauer Punkt
Das Blue-Dot-Tool ist nur auf Smartphones, Tablets und Epson Smart Glasses verfügbar. Durch Klicken auf den Bildschirm kann der Operator den blauen Punkt einblenden. Der blaue Punkt hat eine Dauer von 3 Sekunden, der Bildschirm wird innerhalb dieser 3 Sekunden eingefroren. Durch einen Doppelklick auf das Video kann der blaue Punkt jederzeit wieder entfernt werden.
Videoaufzeichnung deaktivieren
Der Bediener kann die Videoaufzeichnungsfunktion aktivieren oder deaktivieren. Nach der Deaktivierung der Funktion wird das Symbol für die Videoaufzeichnung nicht mehr auf dem Startbildschirm der Anwendung angezeigt.
Stummschalten
Durch Klicken auf die Schaltfläche Stummschaltung in der unteren linken Ecke kann der Bediener die Stummschaltung aktivieren oder deaktivieren. Der Bediener kann die Stummschaltung auch wieder aufheben, nachdem er vom Experten stummgeschaltet wurde. Wenn der Bediener stummgeschaltet ist, erscheint ein rotes Symbol in der oberen rechten Ecke des Gerätebildschirms.
Funktionen für Multi-Calls
Rote und grüne Punkte
Bei mehreren Experten in einem Gespräch ist es möglich, zwei verschiedenfarbige Punkte anzuzeigen. Die roten und grünen Punkte zeigen an, worauf sich der Operator konzentrieren sollte. Der rote Punkt kann nur vom Hauptexperten hinzugefügt werden, der grüne Punkt kann von jedem der eingeladenen Experten hinzugefügt werden. Die Punkte haben eine Dauer von 3 Sekunden, der Bildschirm wird innerhalb dieser 3 Sekunden eingefroren. Durch einen Doppelklick auf das Video können die Punkte jederzeit wieder entfernt werden.
Bildschirmaufnahme
Der eingeladene Experte kann auch Markierungen auf dem Bildschirmfoto des Hauptexperten zeichnen und hinzufügen und es dann an den Operator weiterleiten.
Stummschalten
Alle Experten können das Gerät oder das Smart Glass des Operators stummschalten oder die Stummschaltung aufheben. Es ist jedoch nicht möglich, dass ein Experte einen anderen Experten stummschaltet oder die Stummschaltung aufhebt.
Kommentare