In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Pico G2 4K in den Videokioskmodus versetzen.
Was wird benötigt:
- Pico G2 4K (S oder Enterprise) im Entwicklermodus
- Windows PC
- USB-C-Kabel
- 360 Video im MP4-Format
Wichtig: Um den Pico G2 4K in den Videokioskmodus zu versetzen, muss sich Ihr Pico zuerst im Entwicklermodus befinden. Bitte checken sie aus: Wenn Sie den Kiosk-Modus bereits für das Pico-Headset verwenden, empfehlen wir, ihn zu entfernen, bevor Sie fortfahren.
Was ist der Zweck des Videokioskmodus?
Der Zweck des Videokioskmodus besteht einfach darin, dass der Benutzer nur die gewünschten 360 Videos ansehen kann. Wenn Sie das VR-Headset aktivieren und / oder starten, wird sofort ein 360-Video abgespielt. Wenn das Headset dann wieder in den Ruhezustand wechselt, können Sie wählen, ob das 360-Grad-Video wiedergegeben oder dort fortgesetzt werden soll, wo der Benutzer aufgehört hat. Der Pico-Kioskmodus kann stereoskopische und mesoskopische Videos in 2D konvertieren. Es kann in den Formaten 180 und 360 abgespielt werden.
Benennen Sie die 360 Videos auf Ihrem Computer um
Der Videokioskmodus unterstützt mehrere Arten von 360-Videos. Daher ist es wichtig, den Videonamen zu „verschlüsseln“.
- Beginnen Sie den Videonamen mit einer Nummer, z. B.: 01_ oder 02_ oder 08_. Die Videos werden in dieser Reihenfolge abgespielt. Bitte berücksichtigen Sie dies, wenn Sie dem Video einen Titel zuweisen.
- Dann können Sie das Video so benennen, wie Sie möchten. Das könnte alles sein.
- Fügen Sie abschließend den Videotyp hinzu, der für Ihr Video gilt. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Videos und den entsprechenden Code.
Type of Video | Code |
2D video | _2D |
3D video with left and right side image combined. | _3D_LR |
3D video with top and bottom side image combined. | _3D_TB |
360 video | _360 |
3D 360 video in top and bottom format. | _3D360_TB |
3D 360 video in top and bottom format. | _3D360_LR |
180 video | _180 |
3D 180 video in top and bottom format. | _3D180_TB |
3D 180 video in left and right format. | _3D180_LR |
Wenn die obigen Schritte korrekt ausgeführt wurden, sollte der Videoname folgendermaßen aussehen:
- 01_goodvideo_360.mp4
- 03_awesomevideo_3D360_TB.mp4
- 09_whywouldyou_2D.mp4
Erstellen Sie einen neuen Ordner auf Ihrem Computer
Der nächste Schritt besteht darin, auf Ihrem Computer einen neuen Ordner mit einem bestimmten Namen zu erstellen. Hier haben Sie 2 Möglichkeiten:
- Nennen Sie den Ordner „video_replay“, wenn das Video von Anfang an abgespielt werden soll, wenn das Headset aufgesetzt wird.
- Nennen Sie den Ordner „video_continue“, wenn das Video dort fortgesetzt werden soll, wo es beim Ausschalten oder Entfernen während der Sitzungen aufgehört hat.
Wenn der Ordner erstellt wird, können Sie ein oder mehrere „verschlüsselte“ Videos in den Ordner kopieren. Nehmen Sie dann ein Mini-USB-Datenkabel und verbinden Sie damit das Pico-Headset mit dem PC. Legen Sie dann den gesamten Ordner mit dem Video im Hauptverzeichnis des Pico ab (Hinweis, legen Sie ihn nicht in einem anderen Ordner ab!)
Seitenladeanwendungen auf der Pico G2 4K
Um den Pico-Videokioskmodus einzurichten, müssen Sie 3 Anwendungen auf dem Pico-Headset seitlich laden. 1 APK: Auto Play Service (https://drive.google.com/file/d/1o0Qa5e6jCL2ug0V2McTw920LDivajzkI/view) 2 APK: Video Player (https://drive.google.com/file/d/1dWbm2lBHg4xIbp3OwZ4hgei0Vyxv7p7o/view) 3 APK: VRLauncher (https://drive.google.com/file/d/11wT-DloDPjSKjuwugOhIBCGiPO_UX4nh/view) Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die APKs auf Ihrem Headset zu installieren:
- Schließen Sie das Pico-Headset mit einem USB-Kabel an den Computer an.
- Laden Sie die oben genannten APKs herunter.
- Navigieren Sie mit dem Windows-Datei-Explorer zum Pico-Headset.
- Kopieren Sie die heruntergeladenen APKs in den internen Speicher des Headsets.
- Setzen Sie nun das Pico G2 4K-Headset auf und gehen Sie im Hauptmenü des Pico zum „Dateimanager“.
- Am oberen Bildschirmrand können Sie zwischen „Videos, Bildern und APKs“ wählen. Wählen Sie APKs.
- Wählen Sie schließlich die Anwendungen aus, um sie zu installieren.
Starten Sie den Pico G2 4K neu
Wenn die Anwendungen installiert sind, müssen Sie lediglich das Pico G2 4K-Headset neu starten. Sie tun dies, indem Sie das Headset einfach aus- und wieder einschalten. Nach dem Aus- und Einschalten sollte der Pico-Videokioskmodus aktiviert sein. Die Videos werden jetzt automatisch abgespielt.
Deaktivieren des Videokioskmodus
Um den Videokioskmodus zu deaktivieren und damit den Pico-Starter wiederherzustellen, müssen Sie das 2D-Einstellungsmenü öffnen, indem Sie gleichzeitig die Bestätigungstaste (auf der rechten Seite des Headsets) und die Lautstärketaste am Headset drücken. Wenn das 2D-Einstellungsmenü geöffnet wurde, wählen Sie Apps & Benachrichtigungen -> Erweitert -> Standard-Apps -> Home-App und wählen Sie den PVRLauncher. Wenn der PVRLauncher ausgewählt wurde, müssen Sie das Headset wie oben beschrieben neu starten. Wenn der Neustart abgeschlossen ist, sollte der Pico-Launcher wiederhergestellt werden.
Kommentare