Alle Produkte >

Kategorien

Pico Neo 3 Schnellstartanleitung

Inhalt

In der Box

  • 1 x Pico Neo 3
  • 2 x Pico Neo 3 Steuergerät 
  • 2 x Umhängeband
  • 1 x Ladekabel
  • 1 x Wand-Ladegerät
  • 1 x Reinigungstuch

Bevor Sie beginnen

  • Lassen Sie die Linsen nicht längere Zeit mit direktem Sonnenlicht in Kontakt kommen. Dies führt zu einer dauerhaften Beschädigung des Bildschirms und fällt nicht unter die Garantie. 
  • Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz haben, um sich zu bewegen.

So installieren Sie den Pico Neo 3. 

  1. Setzen Sie das Headset auf und drücken Sie die „Power-Taste“ für ca. 3 Sekunden.
  2. Die Anweisungen im Headset werden automatisch gestartet
    1. Verbinden Sie die Controller, indem Sie auf die „Pico-Taste“ des Controllers klicken.
    2. Sie werden aufgefordert, die Begrenzung zu wählen.
      1. Option 1 stationär: Skalieren Sie den Raum, indem Sie sich hinsetzen und auf den Boden schauen.
      2. Option 2 Umhergehen: Skalieren Sie den Raum, indem Sie herumgehen und mit den Controllern einen Kreis bilden.
    3. Stellen Sie die Controller auf den Boden und geben Sie mit der „Trigger-Taste“ auf der Rückseite des Controllers die Bodenhöhe an.
  3. Sie befinden sich nun im Hauptmenü des Pico Neo 3 – viel Spaß!

Wi-Fi – So stellen Sie eine Verbindung her

  1. Klicken Sie auf das Wifi-Symbol in der Taskleiste mit der Bezeichnung „WLAN“.
  2. Das Headset sucht automatisch nach Wifi in der Umgebung.
  3. Wählen Sie Ihr Wifi und geben Sie das Passwort ein. – Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die „enter-key“.
  4. Klicken Sie auf Verbinden. – Das Headset verbindet sich mit dem gewählten WLAN. Sie sind nun mit dem gewählten Wifi verbunden.

So laden Sie Anwendungen aus dem Pico-Store herunter

  1. Klicken Sie im Hauptmenü von Pico auf „Store“.
  2. Erstellen Sie ein Pico-Konto im Gerät oder hier. https://us-passport.picovr.com/register/regpre?lang=en_US
  3. Suchen Sie im Store nach der gewünschten Anwendung.
  4. Klicken Sie auf Download oder Kaufen. 
  5. Die Anwendung wird dann in Ihrer Bibliothek angezeigt.

Pico-Taste

Die Pico-Taste befindet sich sowohl an den Controllern als auch am Headset und ist mit dem Pico-Symbol versehen. 

  • Durch einmaliges Drücken der Pico-Taste gelangen Sie jederzeit in das Hauptmenü. Die laufende Anwendung wird minimiert, aber nicht geschlossen.
  • Ein Doppelklick auf die Schaltfläche Pico öffnet den Task-Manager. Hier können Sie zu den aktiven Anwendungen „wechseln“ oder diese schließen.
  • Um die Ansicht zu „zentrieren“, schauen Sie geradeaus, richten Sie die Steuerung geradeaus und halten Sie die Pico-Taste (entweder am Headset oder an der Steuerung) ca. 2 Sekunden lang gedrückt. 

Kombinationen

  • Durch gleichzeitiges Drücken der Lautstärke Abwärts- & Auswahl-/Auslösetaste navigieren Sie zum Hauptmenü der Android-Einstellungen.
    • Wenn Sie klicken und nach unten ziehen, können Sie „Download-Prozesse“ und andere Android-Benachrichtigungen sehen.
  • Durch Drücken der Lautstärketaste nach oben & der Auswahl-/Auslösetaste gelangen Sie in den 2D-Kinomodus. Wenn Sie diese Kombination erneut drücken, verlassen Sie den 2D-Kinomodus. 

Zurück-Taste

  • Mit der Zurück-Taste, siehe Seite 2, gelangen Sie auf die vorherige Seite, die Anwendung bleibt aber im Hintergrund aktiv. 

Entwicklermodus

  • Um den Entwicklermodus zu aktivieren, gehen Sie auf „Einstellungen“, das Zahnrad unten rechts im Hauptmenü, dann auf „Allgemein“.
  • Scrollen Sie nach unten, bis Sie „Softwareversion“ sehen, klicken Sie schnell, bis unter „Allgemein“ der „Entwicklermodus“ sichtbar ist.

Wie installiere ich meine eigene Anwendung?

  1. Verbinden Sie den Computer mit dem Pico Neo 3 über das USB-Kabel (Ladekabel).
  2. Gehen Sie im Headset auf „Einstellungen“, dann auf „Entwicklermodus“.
  3. Klicken Sie auf und erlauben Sie „USB-Debugging“.
  4. Gehen Sie zu Ihrem PC. 
  5. Navigieren Sie auf Ihrem Computer über den Windows-Dateiexplorer zum Pico Neo 3-Headset.
  6. Kopieren Sie Ihre APK in den internen Speicher.
  7. Gehen Sie im Headset in den Dateimanager.
  8. Am oberen Rand des Bildschirms steht „Videos, Bilder, APKs“. Wählen Sie APK’s.
  9. Wählen Sie Ihre APK aus, um sie zu installieren. Sobald Sie fertig sind, können Sie Ihre Anwendung starten/öffnen. 
  10. Nach der Installation sollte die Anwendung auf der rechten Seite des Startmenüs zugänglich sein. 
War dieser Artikel hilfreich?
0 1 von 1 fanden diesen Artikel hilfreich.

Leon

Head of the Knowledge Base. Mit dieser Plattform möchte ich einen Ort schaffen, an dem XR-Enthusiasten aus der ganzen Welt ihr Wissen miteinander teilen können. Lasst uns XR aufs nächste Level heben!

Erste Schritte mit der Pico Neo 3 Link

Kommentare

Hast du Fragen?

Nicht gefunden, wonach du gesucht hast?
Zöger nicht uns zu kontaktieren!

Kontakt aufnehmen

Fehlt dir ein Produkt?

Sag uns, welches Produkt du gerne
in unserer Knowledge Base sehen würdest.

Produkt wünschen

FAQ

  • Warum sollte ich einen Artikel kommentieren?

    Über die Kommentarfunktion der VR Expert Knowledge Base können Nutzer ihre Gedanken und ihr Fachwissen untereinander austauschen. Indem man zum Beispiel Artikel kommentiert, kann man anderen bei Schwierigkeiten helfen, die im Zusammenhang mit bestimmten Artikeln auftreten können. Sie helfen uns auch, mögliche Fehler in unseren Artikeln schneller zu entdecken und zu korrigieren.

  • Wie kann ich ein neues Produkt für die Knowledge Base anfordern?

    Wenn du ein bestimmtes Produkt in der VR Expert Knowledge Base vermisst, würden wir uns sehr freuen, wenn du es uns über das dafür vorgesehene Anfrageformular mitteilen würdest.

  • Wie kann ich Feedback geben?

    Du kannst unter allen Artikeln in der VR Expert Knowledge Base Kommentare und Feedback hinterlassen. Wenn du uns allgemeines Feedback geben möchten, kannst du uns gerne jederzeit kontaktieren.

  • Was ist die VR Expert Community?

    Die VR Expert Community ist ein Discord-Server, auf dem Nutzer aus aller Welt über Themen aus dem Bereich der Virtual und Augmented Reality diskutieren und sich austauschen. In den verschiedenen Channels können sowohl Gamer als auch Entwickler Gleichgesinnte finden und ihr Wissen mit anderen teilen. Werde jetzt Mitglied der Community!

Top 10 User

  • 1. Leon 3 Kommentare
  • 2. Sina Beck 3 Kommentare
  • 3. Alexander Obermüller 2 Kommentare
  • 4. Denis Gladys 1 Kommentare